Mittwoch, 1. August 2012

Wohin sind nur all die alten Katzen ?


Nun züchten wir schon fast 20 Jahre, sicherlich kommt bei unseren Besuchern da die Frage auf wo wohl die ganzen ,ich zitiere  meine anderen Züchter "Kollegen"  "alten und unnützen" Katzen bleiben mit denen nicht mehr gezüchtet werden kann.
Nun, das erzähle ich Ihnen gerne : die sind hier bei uns...

Wir haben  nur wenig Zuchttiere, die meisten unserer Katzen sind Kastraten.( das hindert unsere unqualifizierten und ohne jegliche Kenntnis der Sachlage herumlästernden "Züchterkollegen " welche herumerzählen wir hätten eine Massenzucht natürlich ganz konkret null....)
 Unsere Katzen interessiert das natürlich um so mehr,sie werden nicht einfach zum Aldipreis an andere Züchter verscherbelt, nein, sie dürfen hier mit uns ihren Lebensabend genießen ... Selbstverständlich können wir nicht immer alle Katzen behalten. Das wäre illusorisch.... Kater werden im Alter von drei Jahren kastriert und in Liebhaberhände abgegeben, junge Kätzinen nach einem oder zwei Würfen auch.
 So junge Katzen haben nicht viel Stress mit einem Umzug und gewöhnen sich in der neuen Umgebung schnell ein. Unsere alten Samtpfoten bleiben allerdings bei uns. Sie werden schließlich noch gebraucht....Sie sind dazu da herum zu philosophieren...


oder Gras zu zähmen....
 ...oder wir zwingen Sie dazu Regenwürmer zählen...













....manchmal dürfen sie einfach  nur Sonnenstrahlen fangen...

...oder tausend andere wichtige Dinge. Sie sind unsere Familienmitglieder, und wir freuen uns auch nach 20 Jahren jeden Tag das sie bei uns sein dürfen...  Über Dreiviertel unserer pelzigen Familienmitglieder ist zwischen 6 und 16 Jahre alt...Und auch die  wirklich alten Damen sind immer noch munter und vergnügt.. Sie helfen unseren Jungspunden mit Ihrer Bedächtigkeit und Ihrer tiefschürfenden Erkentnis das in der Beziehung Mensch-Katze nicht alles so heiß gegessen wird wie es gekocht wurde..




Und schön und weise sind sie auch noch....


Sie haben uns soviel zu erzahlen, man muss sich nur die Zeit nehmen ihnen zu zuhören....

Es ist der ein guter und seriöser Züchter der sich mit Anstand und Verantwortung um seine alten Tiere kümmert.
.Züchten bedeutet verantwortungsvoll mit Lebewesen umzugehen und nicht sinnlos Tiere aufzukaufen, zu vemehren und danach zu entsorgen !
Das lässt sich auch sehr schön an unseren Stammbäumen ersehen, unsere Linienführung ist lückenlos und geht nun schon in die 12 Generation. 12 Generationen Tinja's und vom Orlas Katzenzucht in denen wir auf Gesundheit, Kraft und Charakter selektiert haben.
Wenn ich heute auch meine Babys schaue dann weiss ich, dieser lange und machmal steinige Weg hat sich gelohnt...


Dienstag, 10. Juli 2012

Mädels....,Mädels...., lass es Mädels sein....

Jeder Züchter kenn es nur all zu gut, man wartet händeringend auf Babys, längst ist der errechnete Geburtstermin um drei einhalb Minuten überschritten...*an den Fingernägeln nag*
Selbstverständlich macht Madame, die offensichtlich irgendwie definitiv nicht mit ihrem angegebenen Vater sondern mit einem Buddelschiff verwandt sein muß, keinerlei anstalten in die Wehen zu kommen..
das minütliche hamsterradähnliche Gebet :"bitte, bitte lass es wenigstens ein Mädchen in der passenden Farbe im Wurf liegen-bitte,bitte,bitte...." kann von uns längst rückwärts und sogar seitwärts heruntergebetet werden....
Jahrelang hat man an den Linien geabeitet, Stammbäume gewälzt, passenden Tiere erst gekauft, dann miteinander verpaart, dann wieder gewartet, weiter verpaart, damit denn nun endlich die Traumkätzchen mit dem Traumstammbaum und den ersehnten Gaben und Farben,und selbstverständlich mit samtigen Charakter geschmückt zur Welt kommen können.
Jahre gehen ins Land.....

wie gesagt, wir kennen es alle nur zu gut....
Wenn Madamchen dann ENDLICH sich dazu herablässt ihre Schätze zu präsentieren, Gottchen, was freuen wir uns wenn dann im 7-er Nest wenigstens zwei Mädchen liegen, na klar, völlig die falsche Farbe, aber was solls, sind gesund und munter, wunderschön und kräftig, das nächste mal klappts bestimmt...
Mädels sind halt begehrt...
komischerweise liegen sie leider ( oder deshalb ? ) recht selten in der Wurfbox.....
So n Mist aber auch.....
...oder ?
Wer langfristig mit seiner Zucht   Erfolg haben möchte  benötigt hauptsächlich eins : Geduld....
...und davon gaaaanz viel....

So kommt es denn das ein Züchter zu all seiner Mühe, seinem Herzblut,seiner Arbeit und dem oft  über Gebühr in Anspruch genommenem Goldesel auch noch ein gutes Quentchen Glück benötigt damit sein Herzenswunsch auch im Nestchen liegt....

Womit allerdings ich dieses Nest hier verdient habe, ganz ehrlich, kann mir das bitte  jemand erklären ?
Aus der Verpaarung

Tinja's Cinnamon Sugar (BKH  cinnamon golden tabby classic ) x
Tinja's Kaptain Blaubär ( BLH blue )

fielen am  25.06.2012

Tinja's
Magic Saphire
Britisch Langhaar
sealpoint
trägt Verdünnung und cinnamon
weiblich

Tinja's
Lady Eisbär
Britisch Kurzhaar
blue golden tabby point
trägt cinnamon
weiblich










Tinja's
Cinnamon Cassiopeia
Britisch Kurzhaar
cinnamon
trägt Langhaar und Verdünnung,ev. point
weiblich
Tinja's
Beautiful Amber
Britisch Kurzhaar
fawn golden tabby point
trägt Langhaar
weiblich
Tinja's
Honeypie
Britisch Kurzhaar
cinnamon golden tabby point
trägt Langhaar und Verdünnung
weiblich
Tinja's
Sonnenstein
Britisch Langhaar
fawn golden tabby point
weiblich














...nun ja....
sozusagen geliefert wurde wie bestellt, selten aber wahr :-)

Sweety grinst sich eins, ich staune nur noch, und meine gesamten Züchterkollegen lachen sich über mich kaputt weil :
Welche von den Damen  um alles in der Welt soll ich denn nun behalten ?







Mittwoch, 4. April 2012

Hurra unsere Schokoladenostereier sind da !

Lange,lange haben wir gewartet ,doch nun war es endlich soweit.. unser kleines Schokoschleicherchen und Favorite haben endlich Ihre Osterüberraschung ausgepackt ..
Eione ganze Horde  Britisch Kurzhaar Kinder in chocolate,cinnamon  red und chocolate tortie  liegt im Osternest und lässt sich standesgerecht von uns verwöhnen....



Weitere Informationen zu unseren Katzenkindern finden sie auf unserer Kittenseite www.katzenbabyliste.de

Viel Spass beim Staunen :-)

Dienstag, 2. August 2011

Britisch Langhaar / Highlander und Britisch Kurzhaar Babys abzugeben


Diese Britisch Kurzhaar und Britisch Langhaar / Highlander Katzenbabys sucht ab sofort ein neues Zuhause.
weitere Infos zu unseren Katzenkindern finden Sie in unserem Babyweblog.





Mittwoch, 25. Mai 2011

Unsere Frühlingskinder sind da..!

..endlich ist es soweit, unsere Schokoladenbärchen werden in unserem Weblog vorgestellt..
Babys welche ein neues Zuhause suchen finden Sie in unserem Babyblog :
http://bkh-kitten-scottishfold.blogspot.com/

viel Spass beim Staunen... :-)









Mittwoch, 18. Mai 2011

Nun gehts los....

Der Frühling ist gekommen, die Sonnenstrahlen lassen unseren Garten wachsen und gedeihen, und ich komme den nun endlich wieder einmal dazu unser Homepage zu aktualisieren..

Um er kurz zu machen,nicht nur in meinem Privatleben hat sich so einiges geändert, nein, auch unsere Homepage wird nach und nach ein anderes Gesicht bekommen.

Die erste Änderung wird sein das wir von den normalen Seiten auf ein Weblog umstellen.
Warum ? Nun ja, der Grund ist ein sehr einfacher, ich verbringe meine freie Zeit lieber mit meinen Katzen und meinem Lebenspartner als stundenlang mit einem öden Programm eine HP zusammenuzufrickeln die dann ohnehin nicht richtig funktioniert....
Einen Eintrag in ein Weblog zu stellen ist umvieles einfacher,aktueller und pflegt sich leichter.
Unsere Katzenzuchtseiten werden in Zukunft also deutlich aktueller sein.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

machs gut und danke für den Fisch....



oder so ähnlich...
Viel zu schnell vergeht die Zeit immerbis ich meine Mäuse hergeben muss...
Dabei sind siedoch sooo süß...
Dieser hier zum Beispiel,darf ich vorstellen, Tinja's Chocolate Cheesy, seines Zeichens Britisch Kurzhaar Kater ( chen) in elegentem chocolate-white, wer kann dazu schon nein sagen ?





soo schnell werden Sie gross, soo schnell ziehen die kleinen Racker aus, der neue Dosi freut sich, und ich sitze alleine damit meinem Kummer...



Nach nun mittlerweile 15 Jahren Katzenzucht ist hauptsächlich eines geblieben, der traurige Schmerz wenn meine kleinen Herzensbrecher in ihre neue Familie ziehen..
Wie freue ich mich später ,von ihnen zu hören und zu sehen das sie gut gewachsen sind und es mit ihrer neuen Familie gut getroffen haben...
Dann freue ich mich immer riesig...

Es grüßt Sie Ihre
Martina Gottwald

Freitag, 24. September 2010

..über Sonderangebote und Verantwortung...

Regelmässig bekomme ich amTelefon zu hören das meine Katzenkinder zu teuer sind ... "die hab ich ich billiger gesehen" "die sind aber teuer" " gibts die nich ohne Stammbaum billiger ? "
Ich finde das höchste interessant, wir arbeiten in unserer Cattery zum Break-even-Point, das heißt wir bemühen und mit dem Preis der Kitten die Kosten zu decken die im Laufe des Jahres entstehen.
Wie das der unterschiedliche Preis zustande kommt ? das ist einfach : im Unterhalt !
Meine erwachsenen Tiere leben in Freiheit, ihnen stehen im Haus 240, am Haus 180 und im Garten nochmal 600 gesicherte qm zu Verfügung. Nix Keller, Käfige, Heuschober oder wo der Tierhändler und Massenzüchter seine "Ware" produziert. Nix 3 Zimmerwohnung im 12. Stock mit 40 Tieren und angeschlossenem Wohnwagen, Schrebergarten oder Kellerkäfigzucht wie es gerne in Berlin und Umgebung gehandhabt wird..
Meine Tiere leben so wie es sich für gesunde und wesensfeste Katzen gehört !
Wir sparen nicht ab unseren Katzen, warum sollten wir auch ?
Nur eine glückliche und zufriedene Katze macht gesunden und wesensfesten Nachwuchs...

Was mich an der Sache massiv ärgert ist der Umstand das genau solche ach so klugen Sonderangebotsjäger diese Tierquälerei auch noch fördern.. In Osteuropa gibt es mittlerweile einen ganzen Industriezweig der Hunde und Katzenwelpen für deutsche Tierhändler produziert... und damit sind auch die "Züchter" gemeint die ihnen angeblich selbstgezogene Welpen
Kitten zum Sonderangebotspreis verscherbeln wollen...

SIE als Käufer sind in der Verantwortung dieses zu verhindern, wenn Sie diese Personen durch das Kaufen der Tiere nicht unterstützen fehlt der Absatzmarkt in Deutschland !


Entnommen und im Orginal Zitiert von der Seite www.tasso.de


TASSO-Newsletter


TASSO TV-Tipp: Welpenhandel in Deutschland:
Am 23. September 2010 um 21 Uhr in ZDF.reporter


Herzzerreißende Bilder, erschreckende Interviews – wer wissen will, wie unseriöse Welpenhändler Mitleid und Unwissenheit von Tierfreunden skrupellos ausnutzen, sollte am 23. September um 21 Uhr das ZDF einschalten. Im Rahmen der investigativen Sendereihe "ZDF.reporter" dokumentieren die Journalisten das dubiose Treiben des bereits mehrfach verurteilten Hubert Winkel. Er gilt als einer der größten Welpenhändler Deutschlands.

Vor einigen Tagen hatten sich bereits Geschädigte der Welpenstube Winkel zum Erfahrungsaustausch getroffen, was vom ZDF ebenfalls dokumentiert wurde. Hintergrund: Laut Berichterstattung des ZDF bezieht Winkel seine Welpen unter anderem von Vermehrern aus den osteuropäischen Staaten. Dort sollen Hunde unter katastrophalen hygienischen und sozialen Bedingungen gehalten und Hündinnen als Gebärmaschinen missbraucht werden. Die Welpen würden schon im Alter von wenigen Wochen für 40 oder 50 Euro verkauft und bei Hubert Winkel mit Gewinnspannen von mehreren 1000 Prozent angeboten, so die Recherchen. Wie die Betroffenen berichteten, sind sehr viele der jungen Hunde nicht oder nur unzureichend geimpft, sie leiden unter zum Teil unheilbaren Krankheiten und psychischen Störungen. Für die Besitzer bedeutet das oft horrende Tierarztkosten, für die Hunde unendliches Leid.

Die drei Tierschutzorganisationen Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN), TASSO e.V. und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) kämpfen seit November 2009 gemeinsam gegen den unseriösen Welpenhandel. Die ZDF-Dokumentation am 23. September sei ein weiterer wichtiger Schritt zur Abschaffung dieses Treibens, so Dieter Ernst, Präsident des ETN.




© Copyright TASSO e.V.


Presse-Mitteilung


Betroffene trafen sich zum Meinungsaustausch
68 Hundebesitzer berichteten von skrupellosen Händlern und horrenden Tierarztkosten


Duisburg, 13.09.2010 (profact) – Zum ersten Mal haben sich am 12. September 2010 Opfer dubioser Hundehändler getroffen. Diese "Züchter" halten Rassehunde unter katastrophalen hygienischen und sozialen Bedingungen und missbrauchen die Hündinnen als Gebärmaschinen. Die Welpen werden schon im Alter von wenigen Wochen für 40 oder 50 Euro an skrupellose Händler verkauft und in Deutschland mit Gewinnspannen von bis zu 1000 Prozent angeboten. Dennoch liegen die Preise um die Hälfte bis zwei Drittel unter denen von seriösen Züchtern. Doch sehr viele der jungen Hunde sind nicht oder nur unzureichend geimpft, sie leiden unter zum Teil unheilbaren Krankheiten und psychischen Störungen. Für die Besitzer bedeutet das horrende Tierarztkosten oder sogar den baldigen Tod des Welpen. Einer der führenden Welpenhändler hat seinen Sitz im Ruhrgebiet.

Um den unheilvollen Kreislauf von Angebot und Nachfrage zu stoppen, haben die drei Tierschutzorganisationen TASSO e.V., der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) 2010 zum Jahr gegen den unseriösen Welpenhandel ausgerufen. Im Rahmen der Kampagne meldeten sich immer mehr Betroffene, die sowohl rechtlichen als auch tierärztlichen Rat und Beistand suchten. Diesen Menschen wurde nun in Duisburg ein von den Tierschutzorganisationen organisiertes Forum geboten.

68 Hundebesitzer ließen sich von Rechtanwalt Peer Fiesel, Präsident des Landestierschutzverbandes NRW, und Diana Plange, Fachtierärztin und Sachverständige für Tierschutz, über Hintergründe und sinnvolle Maßnahmen zum Thema "Wühltischwelpen" informieren. "Aufklärung ist das beste Mittel, den Sumpf des unseriösen, gewerbsmäßigen Hundehandels auszutrocknen", resümiert Philip McCreight von TASSO im Anschluss an das dreistündige Treffen. Und Dieter Ernst, Geschäftsführer des ETN, erklärt: "Der Zusammenschluss dreier Tierschutzorganisationen, TASSO, bmt und ETN, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, ist beispielhaft. Wir werden weiterhin alles tun, um den Verbrechern, die auf Kosten der Tiere viel Geld verdienen, das Handwerk zu legen!"


© Copyright TASSO e.V.

Dienstag, 20. Juli 2010

Wenn der Wahnsinn mal wieder Methode hat ..


Wenn der Wahnsinn mal wieder Methode hat oder
ich Züchter bin ein böser Mensch...

Mittags, 36 Grad im Schatten,
der Teller vor mir beherbergt die letzen Salatreste meiner Mahlzeit,
ich siniere darüber ob ich zuerst Wäsche waschen oder rasenmähen soll…
…oder vielleicht Büroarbeit ???
Hm….*schweissperle von der Nase tropf*
Ringringring….
RINGRINGRING…



Jup, Gottwald… ??


Ja guten Tag.... *säuselsäusel*
(drei Kilo klebriger Süßstoff dringen durch mein Telefon, ach Du Schreck, da will jemand was…!!! )
Mein Name ist Schulz….
( nee, schon klar, wie auch sonst……)
Ich wollte mal Fragen ……
( die Antwort ist im Voraus bereits NEIN , obwohl ich noch gar nicht weiss worum es eigentlich geht….)

Sie haben doch da einen Deckkater mir so schönen blauen Augen…
Ins Telefon : Jaa..., na und ?
Da wollte ich mal fragen der sieht ja so schön aus…
..ach …. ?!?!?!?
Ja, ich hab doch da ne Britisch Langhaar in Solingen gekauft und mit der will ich mal EINENWURF machen…
( *schreck* ich habs doch gewusst, die EINENWURF–Fraktion ist mal wieder unterwegs, lass mich raten, keine Papiere, keinen Vertrag oder als Liebhabertier gekauft..)
..die hab ich zwar als Liebhabertier gekauft aber der Züchter hat gesagt ich kann da mal nen Wurf mit machen..
Bingo !!!
Ins Telefon : haben sie das schriftlich ?
Nee, brauch ich so was, ich wollte doch nicht züchten nur mal nen Wurf machen..
Ins Telefon .
garantiert nicht mit meinem Kater….
Unterbricht mich :
Ja, das lässt sich ja bestimmt Regeln oder müssen Sie das dem Züchter melden …
(also nun ist aber gut…)
Ins Telefon :
Also hören Sie mal, vielleicht sollten Sie sich erst mal genauer Informieren was Sie da eigentlich vorhaben und sich eine
Zuchterlaubnis vom Züchter geben lassen..
Na deshalb rufe ich Sie doch an, ich wollte mich bei Ihnen Informieren..
BITTE ??????
Bin ich hier das Auskunftsbüro für komplett merkbefreite Hausfrauenvermehrer ???
Ins Telefon :
Also ich habe mich drei Jahre VOR meinem ersten Wurf Informiert, und gekauft hatte ich dann eine ZUCHTKATZE…
Und , übrigens, ich bin nicht ihr persönliches Beratungsbüro oder hatte ich eine 0190 Nummer angegeben ?.. *grübel*
Ihr Anruf hier bei mir ist sowieso Sinn und Zweckfrei, ich gebe meine Kater nicht zum Decken frei, und an „Anfangerzüchter“ schon mal gar nicht..
Komplett entgeistert :
Na warum das nicht ?
Ich : na Sie sind wohl der beste Grund dafür warum man so was besser nicht macht…
Die Dame : na also Sie sind aber eine ganz freundliche…


NEE, BIN ICH NICHT; ICH BIN KEIN DIENSTLEISTER
für angehende Möchtegernzüchter, diesen Job können gerne andere übernehmen….
Und ich bin sehr gerne unfreundlich wenn das meine Tiere vor derart verantwortungslosen Menschen schützt…

auf'm Mond oder zuhause ?



oder wo steckt der Webmaster seit Monaten ?
Na ???




Zuhause natürlich, bei Ihren Katzen und , wenns die Stubentiger zeitlich erlauben gelegentlich auch mal im Garten....




nach 15 Jahren Katzenzucht habe ich mir eine mehrmonatige Internet-Auszeit gegönnt und mal so richtig ausgespannt ...
Können wir uns ja auch erlauben....
Schließlich ist das Inter"nett" ja nicht der Nabel der Welt *grins*
Das sind und bleiben meine Stubentiger.....
Und mal ganz ehrlich...

es gibt so viele Sachen die man machen kann wenn man nicht den ganzen Tag vor dem PC verbringt...*smile*

Trotzdem werde ich Sie in Zukunft wieder mit Neuigkeiten versorgen..
Es grüßt Sie Ihre
Martina Gottwald

Schön auf'm Mond ..jaaa, neee....

Schön auf dem Mond ?

Jaaa....,
....nee....
bei uns is auf jeden Fall schön :-))

Montag, 21. Dezember 2009

Weihnachtsmann wo bleibst Du..?



Huhu Weihnachtsmann wo bleibst Du ? Draussen liegt hoher Schnee und es ist bitter kalt und Deine Mütze ist auch schon da.. Nur auf Dich müssen wir warten...

Tinja's Hokus Pokus Animalus ( Britisch Langhaar /Highlander blue point-white )


Heutemöchte ich nocj einmal einige Fotos unseres Deckkater präsentieren. Hier sehen Sie Tinja's Hokus Pokus Animalus, einen Britisch Langhaar Kater in der Farbe blue point-white.

Animalus ist vier Jahre alt und wiegt aktuell 7,4 kg.
Nunja, zierlich ist er nicht grade *smile *


Animalus stammt aus
Gr.Int.Ch. Tinja's Belladonna Fhantasia
x
Gr.Int.Ch. Tinja's Herr Sahneschnute.


Animalus ist ein sehr,sehr lieber und freindlicher Kater, er deckt zuverlässig, ist sehr beliebt bei meinen Damen und markiert nicht.


Animalus ist der Lieblingsteddy meiner Tocher und schläft auch bei im imBett.....



Schließlich soll der Herr des Hauses es ja auch gut haben, oder ?


Seinen uberagenden Typ und sein supertolles Boning vererbt Animalus zuverlässig weiter, genau wie seinen charmanten Charakter.



Animalus Nachkommen stehen in Cattery in Frankreich, Belgien ,Holland, Russland, Ukraine, Sibierien und acht seiner Kinder stehen in deutschen Zuchten.



Auch sein Bruder Int.Ch. Tinja's Stormy Weather ( Britisch Langhaar cream smoke point-white )
ist sehr erfolgreich und kann ebenfalls sehr erfolgreichen Nachwuchs präsentieren.
Int.Ch. Tinja's Stormy Weather lebt in der Cattery "von Reichtersheim "